Die FRÄCON Verpackungs- & Fertigungstechnik GmbH wurde als Dienstleistungsunternehmen im Jahre 1993 gegründet. Neben den beiden Hauptbereichen, die CNC-Lohnfertigung und der Bau von Vakuumverpackungs-maschinen, beschäftigt sich das Unternehmen weiterhin mit Konstruktion, der Baugruppenfertigung inkl. Montage und dem Werkzeug- bzw. Formenbau.
Inzwischen sind in dem inhabergeführten Unternehmen 40 qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt. Teamarbeit mit kurzen Informationswegen und schnellen Entscheidungsprozessen erhöhen die Motivation der Mitarbeiter und gewährleisten eine effiziente und schlanke Fertigung. Durch Bezug unseres Neubaus im Jahr 2000 und den Anbau im Jahr 2009 konnten wir die Produktion auf 1200qm stetig ausbauen. Im Jahr 2017 erfolgte die Erweiterung um eine Montagehalle von 700qm. Heute produzieren wir für Sie mit modernsten Bearbeitungszentren Werkstücke aller Art. Unser hohes Qualitätsniveau, Flexibilität und nicht zuletzt eine wichtige Liefertermintreue machen unseren Erfolg möglich, der durch unseren zufriedenen und treuen Kundenstamm bestätigt wird. Auch für Sie sind wir der richtige Partner.
2024
Zertifizierung nach **ISO 9001:2015** durch PIAQ, mit dem Geltungsbereich
„Entwicklung und Produktion von Dreh- und Frästeilen sowie Montage von
Maschinenkomponenten“.
2022
Anschaffung Universal Dreh-/Fräszentrum CLX 450 TC mit Automation RobboToGo.
2021-2023
Forschung und Entwicklungsprojekt in Kooperation mit dem DIL (Deutsche Institut
für Lebensmitteltechnik e.V.): „Entwicklung einer multifunktionalen
Anlage zur vakuumierten Verpackung von Extrudaten im Reinraum“.
Erfolgreiche Abschluss des Projekts im Juli 2023.
2018
Das Unternehmen besteht seit 25 Jahren. In dieser Zeit wurden über 500
„Tiefziehmaschinen“ und über 2.500 „Kombi-Stanzen“ für Hard- und Weichfolie
gebaut und ausgeliefert. Einstieg in die Automation für Frästeile mit der
Automatisierungslösung Zerobot 100-P in Verbindung mit einer Hermle C-32U.
2017
Produktionserweiterung durch den Neubau einer Lagerhalle von 700qm auf jetzt
insgesamt 2.000qm Produktionsfläche. Die Mitarbeiterzahl ist mittlerweile auf
40 Fachkräfte angewachsen.
2016
Zum Anfang des Jahres übergibt Hubertus Tommek das Unternehmen an die beiden
langjährigen Mitarbeiter, Maschinenanbautechniker Burkhard Seger und
Industriefachwirt Christian Schweppe. Hubertus Tommek bleibt dem Unternehmen
weiterhin erhalten.
2015
Anschaffung eines CAD-CAM Systems zur Erstellung von Programmen für das 5-Achs
Fräsen.
Anschaffung der 3.ten 6-Achs CNC-Drehmaschine.
2013
Neuentwicklung und Bau einer „Jumborollenabwicklung“ für Folien.
2014
Anbau
eines neuen Sozialtraktes inkl. Konstruktionsbüro.
2012
Beginn der Fertigung von ganzen Baugruppen inkl. Elektrik, Pneumatik und
Montage für Verpackungsmaschinen aus dem Lebensmittelbereich.
Anschaffung eines weiteren 3D CAD-Systems vom Typ „Inventor“.
Konstruktionsdienstleistung für Variovac. Relaese der Baureihe Optimus. Bau der
Prototypenmaschine und der ersten 10 kpl. Maschinen. Danach Fertigung und
Montage verschiedenen Baugruppen. Konstruktive Betreuung der Maschinen.
2011
Anschaffung von zwei neuen 5-Achs-Fräszentren zum Simultanfräsen und einer
weiteren 6-Achs CNC-Drehmaschine. Ende der Kooperation mit
„Webomatic“ zum Bau von „Tiefziehmaschinen“. Dieter Stiegemeyer scheidet zum
Ende des Jahres aus dem Unternehmen aus.
2009
Neuentwicklung und Bau eines Prototyps einer Verpackungsmaschine zum Versiegeln
von Weichfolie auf sogenannte „Euro-Normbehälter“. Die Mitarbeiterzahl steigt
auf über 30 Fachkräfte.
2008
Anbau einer neuen Produktionshalle für Montage und Lager.
Die Jahresproduktion von „Tiefziehmaschinen“ steigt auf 40 Maschinen. Die
1.000te „Kombi-Stanze“ wird ausgeliefert!
2006
Anschaffung der ersten 6-Achs CNC-Drehmaschine.
Die Jahresproduktion von „Tiefziehmaschinen“ steigt auf über 30 Maschinen.
2004
Das Unternehmen wird zum Ausbildungsbetrieb für „Feinwerkmechaniker“ !
Es werden 20 Fachkräfte beschäftigt vom Fräser, Dreher, Monteure, Elektriker
bis hin zum Konstrukteur.
Weiterentwicklung der Tiefziehmaschine „ML3000“ zur „ML3300“.
2003
Einstieg in die 3D-Konstruktion durch Anschaffung von 2 CAD-Arbeitsplätzen vom
Typ „Solidworks“.
2002
Neuentwicklung einer nur 3m langen Kompakt-Tiefziehmaschine vom Typ ML2000 in
Zusammenarbeit mit „Webomatic“ Neuentwicklung eines Folienschneidsystems für
Weichfolien.
2001
Anschaffung einer neuen CNC-Fräsmaschine mit Palettenwechsler für die Fertigung
von Serienteilen.
2000
Fertigstellung des Bauprojektes und Umzug an den neuen Standort in Melle. Mit
Einzug in die neue Produktionshalle werden für die Fertigung die ersten beiden
„Neumaschinen“ im Bereich CNC-Drehen und CNC-Fräsen angeschafft.
1999
Neubau einer Produktionshalle von 1.000qm mit Büro- und Sozialtrakt am heutigen
Standort in der Rottwiese 19, 49324 Melle.
Die Mitarbeiterzahl wächst auf 15 Facharbeiter.
1998
Eingang einer Kooperation mit „Webomatic Maschinenfabrik GmbH“ in Bochum zum
Bau von „Tiefziehmaschinen“ vom Typ ML3000.
Jens Hoffmann scheidet zum Ende des Jahres aus dem Unternehmen aus.
Umfirmierung in „Fräcon Verpackungs- & Fertigungstechnik GmbH“.
1997
Produktion einer „Nullserie“ der Verpackungsmaschine vom Typ FP100.
Neuentwicklung einer „Kombi-Stanze“ zum Schneiden von Hard- und Weichfolien für
Verpackungsmaschinen.
1996
Anschaffung des ersten CAD-System vom Typ „ME10“ von Hewlett Packard. Bau der
ersten Verpackungsmaschine vom Typ FP2000 im Kundenauftrag.
Neuentwicklung einer Kompakt-Tiefziehmaschine vom Typ FP100 im
Kundenauftrag.
1995
Neuentwicklung und Produktion einer neuen Tiefziehverpackungsmaschine vom Typ
FP2000 im Kundenauftrag.
1994
Einstieg von Maschinenbaumeister Dieter Stiegemeyer ins Unternehmen. Umzug von
Bissendorf nach Melle-Bruchmühlen und Einstellung der ersten Mitarbeiter.
1993
Gründung der Fräcon Verpackungstechnik GmbH in 49143 Bissendorf durch
Dipl.-Ing. Hubertus Tommek und Maschinenbaumeister Jens Hoffmann als
Dienstleistungsfirma für Lohnfertigung und Service
für„Tiefziehverpackungsmaschinen“.